Unser Sportwochenende vom 17. – 19.01.25 in Malente

Sonntag, 19.01.2025: Bei strahlend blauem Himmel, mit einem Lächeln auf den Lippen,
welches zur Hälfte aus Muskelkaterschmerzen und Freude über das schöne Wochenende
zurückzuführen war, verabschiedeten wir uns voneinander und fuhren nach Hause, wo die
meisten von uns sich schon auf eine Mittagsstunde auf dem Sofa freuten.
Knapp 44 Stunden vorher trafen wir uns alle im Sport- und Bildungszentrum des LSV in
Malente. Die Zimmer erinnerten eher an einen Schulausflug, aber genau dadurch kam
schnell eine schöne und gelassene Stimmung in der Gruppe auf.
Wem nicht schon beim Anblick des Sportprogramms das Herz höherschlug, dem ging es
spätestens nach dem Abendessen mit den ersten Yoga-Übungen bei unserer Yoga-Lehrerin
Regina so. Ein toller Raum mit vielen Möglichkeiten stand für uns bereit.
Den Abend ließen wir in der kleinen Kneipe nebenan ausklingen, wo wir bei isotonischen
Getränken und netten Gesprächen nebenbei Handball schauten, Black Stories und ein
verspätetes Weihnachtsquiz (Kahoot) spielten.
Der nächste Morgen begann bereits um 7:15 Uhr mit Aufwärmgymnastik. Heiko ließ uns mit
seinen Übungen schon früh morgens schwitzen. Anschließend ging es zum gemeinsamen
Frühstück. Danach konnte zwischen Laufen und Walken gewählt werden. Nach dem guten
Mittagessen ging es fast pausenlos weiter, Übungen mit dem Pezzi-Ball bei Regina oder
Schwimmtraining bei Delia, im Anschluss Brenn- und Völkerballspiele.
Nach dem Abendessen spazierten wir alle noch durch Malente.
Wohlig erschöpft von den sportlichen Einheiten des Tages ging es am Abend wieder in
Susi´s Kotten, wo wir den Tag bei guter Stimmung Revue passieren ließen, sowie eine
Runde Hitster spielten. Das Ganze bei fast alkoholfreien Bier.
Der Sonntagmorgen stand dann wieder im Zeichen einer Gymnastikrunde, diesmal mit
Regina, und dem anschließenden gemeinsamen Frühstück. Die Qual der Wahl gab es
danach – Schwimmhalle, langer Lauf bei herrlichem Wetter um den See (16 Kilometer) oder
ein schöner Spaziergang durch den Kurwald. Die meisten entschieden sich für die
Schwimmhalle.
Nach dem Mittagessen fragte Heiko, wer im nächsten Jahr wieder dabei wäre. Wir hätten
alle gerne den Arm gehoben, wenn nicht der Muskelkater dies verhindert hätte. Trotzdem
stimmten alle mit einem Lächeln zu.
Danke besonders an Florian, Regina und Heiko, die dieses Wochenende organisiert, die
Sportaktivitäten geplant und angeboten haben. Ihr habt das Wochenende zu einem Erfolg
gemacht! Hinzu kam die wirklich gute Verpflegung und das alles für einen günstigen Preis.
Rundherum ein gelungenes Wochenende – welches durch den Sieg mit meiner Gruppe beim
Hitster (Danke an David, Florian und Jan-Ole), sowie der Tabellenführung des HSV (Judith
und ich waren nachmittags noch im Uwe Seeler-Park) besonders für mich ein voller Erfolg
war.
Gunna