Unsere letzten Berichte
Bildergalerie: Köhlbrandbrückenlauf 2017
4545 Läufer erobern die Köhlbrandbrücke in Hamburg (2017)

Ein Bericht von Peter Reichardt
Bei typischem Hamburger Wetter – Schauer wechselten sich über den Tag hinweg mit sonnigen Abschnitten ab – blieb es vor und nach dem letzten von drei Läufen um 15 Uhr von oben trocken. Allerdings machte den Starterinnen und Startern immer wieder der Wind zu schaffen. „So ist es nun einmal gerade im Hamburger Hafen und auf der Köhlbrandbrücke.
6000 Läuferinnen und Läufer hatten für den zum mittlerweile siebten Mal stattfindenden größten Brückenlauf Deutschlands gemeldet, der damit ausverkauft war. Auf drei nahezu gleich große Startblöcke verteilt …
Laufkalender 2018

Was wollt ihr nächstes Jahr laufen? Hier könnt ihr euch den Laufkalender für 2018 runter laden.
SHLV-Laufkalender-2018.pdf Download
zur Verfügung gestellt von: Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband e.V., Kiel
Website: www.shlv.de…
Crossläufe in Dänemark
Crossläufe durch den Winter: DGI Sønderjysk Cross Serie in Süden Dänemarks
Ein Beitrag von Henning Nielsen
Jedes Jahr in den Monaten Oktober bis März findet kurz hinter der deutsch-dänischen Grenze eine Wintercross-Serie von der DGI (Danske Gymnastik- og Idrætsforeninger – Dänische Gynmastik- und Sportvereine) statt. Die verschiedene Läufe haben Strecken, die mal mehr, mal weniger Geländereich sind, es gibt fast alle Arten von Bodenbelägen: Asphalt, Waldboden, Rasen/Wiesen, Stadien (Tartan) und Geröll. Alle Strecken sind aber immer eine willkommene Abwechslung in der Wintertraining. In der kommende Saison 2017/18 sind folgende Orte …